Die technische Spezifikation der Ladeinfrastruktur ist der Anlage Technische Spezifikation SWD Ladestationen zu entnehmen. Für die Installation der Ladestationen ist ggf. das Stellen einer Leistungsanfrage oder der Abschluss eines Netzanschlussvertrages mit dem örtlichen Verteilnetzbetreiber erforderlich. SWD übernimmt keine Gewähr dafür, dass der örtliche Verteilnetzbetreiber die Netzanschlussanfragen bzw. Leistungsanfragen für die ausgewählten Standorte positiv entscheidet sowie für die Bearbeitungsdauer der Anfragen. Die Inbetriebnahme der SWD Wallbox an einem vorhandenen Übergabepunkt (Hausanschlusskasten, Stromanschlusskabel) hat zwingend durch eine ausgebildete Elektrofachkraft zu erfolgen.
Die Übergabe der SWD Ladeinfrastruktur erfolgt an dem vom Kunden angegebenen Lieferort zum Zeitpunkt der Anlieferung der Ladeinfrastruktur. SWD behält sich Teillieferungen vor. Beim Kauf einer Ladestation teilt SWD dem Kunden den genauen Lieferzeitpunkt mindestens eine Woche vor Lieferung mit. Für abweichende Terminvereinbarungen steht dem Kunden der SWD Kundenservice, Zehnthofstraße 6, 52349 Düren, Tel: 02421 126-233 zur Verfügung.
Ich möchte gerne über aktuelle Angebote und Produkte der SWD, die im Zusammenhang mit ihren Produkten stehen, per E-Mail und Telefon informiert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen (E-Mail: kundenservice@stadtwerke-dueren.de oder Stadtwerke Düren GmbH, Postfach 101964, 52319 Düren).
Sie haben das Recht, diesen Vertrag zu widerrufen. Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht und den Folgen des Widerrufs sowie ein Musterwiderrufsformular sind in diesem Vertrag als Anlage beigefügt.
Mit Klick auf "Bestellung abschicken" beauftrage SWD mit der Lieferung der SWD Wallbox (in den AGB „Energielieferung“ genannt) für meine genannte Adresse. Grundlage dafür sind neben diesem Auftrag die Allgemeinen Liefer- und Leistungsbedingungen der SWD. SWD ist auch berechtigt, Untervollmachten zu erteilen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.