Logo Stadtwerke Düren Anmelden
Logo Stadtwerke Düren
  • Nachhaltigkeit
  • News & Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Tarifcheck Rechnungs-Check Gutscheinpaket Strompreisbremse Autostrom Komfortfreund
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Über uns
  • Jobs
  • HilfeCenter
  • Anmelden
/ Über uns / News & Presse / Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft

Aktuelles

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft

Sonderaktion der Düren Crowd anlässlich des Weltkindertags 2023

15.08.2023


•    SWD-Fördertopf auf 1500 Euro aufgestockt
•    Projekte für Kinder bis 1. September anmelden

Zum diesjährigen Weltkindertag, dem 20. September, rufen die Stadtwerke Düren (SWD) Kitas, Schulen, Vereine und andere gemeinnützige Organisationen dazu auf, an der Aktion "Jedes Kind braucht eine Zukunft" auf der Crowdfunding-Plattform www.dueren-crowd.de  teilzunehmen. Ziel ist es, mehr Sichtbarkeit für Kinder zu schaffen und sicherzustellen, dass sie ihr volles Potenzial entfalten können.

In unserer Gesellschaft kommt die Förderung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen und Perspektiven unserer Kinder oftmals zu kurz. Daher ist es unerlässlich, dass wir uns alle dafür einsetzen, ihre grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen, ihre Rechte zu schützen und ihnen die bestmögliche Bildung und Zukunftschancen zu bieten.

Um diese Bemühungen zu verstärken, beteiligt sich die SWD an der umfassenden Initiative des Verbands für kommunale Unternehmen, VKU, der den Einfluss und die Relevanz der kommunalen Unternehmen nutzt, um sich für eine kindergerechte Zukunft einzusetzen. Es handelt sich dabei um eine deutschlandweite Aktion, die nicht nur den beteiligten Kindern, sondern auch der gesamten Region zugutekommt.    

Alle gemeinnützigen Vereine, Organisationen, Initiativen oder Institutionen, die sich für Kinder stark machen, sind herzlich dazu eingeladen, sich den Stadtwerke Düren anzuschließen und einen aktiven Beitrag zu dieser bedeutenden Aktion zu leisten. Denn eine Crowdfunding-Kampagne lädt Menschen dazu ein, sich für Kinder einzusetzen und Projekte zu unterstützen, die nachhaltig zu einer kindergerechten Zukunft beitragen. 

Interessierten können bis zum 1. September 2023 unverbindlich ihr Projekt auf der Düren Crowd anlegen. Gemeinsam starten die Projekte dann am 20. September und enden am 18. Oktober.    In diesem Zeitraum kann dann Unterstützung für das Vorhaben gesucht  
werden.

Fördertopf der SWD sorgt für zusätzliche Unterstützung    
Teilnehmende Projekte werden mit einer zusätzlichen Förderung durch die Stadtwerke Düren unterstützt. Dazu wurde auf der Düren Crowd der SWD-Fördertopf auf 1.500 Euro erhöht. Das kann zusätzliches Geld für ein Projekt bedeuten, denn es gibt für jede Einzahlung von mindestens 10 Euro für ein Projekt zusätzlich weitere 10 Euro aus dem Fördertopf. Der Zuschuss wird so lange gewährt, bis das Projekt die 100 %-Marke überschritten hat oder der Fördertopf ausgeschöpft ist.
Einzige Bedingung ist, dass die Kinder in Düren und der Region direkt von dem jeweiligen Projektvorhaben profitieren.

Jede Teilnahme ist wertvoll und trägt dazu bei, diesem wichtigen Thema die notwendige Sichtbarkeit zu verleihen.     

Alle Informationen zur Aktion und Teilnahme finden Sie auf der Aktionsseite der Düren-Crowd unter: swd.li/kindertag23

Die digitale Spendenbox der SWD, die Düren Crowd, feierte im letzten Jahr ihr 5jähriges Bestehen. Bis heute konnten mit Hilfe der Plattform insgesamt 132.000 Euro für 28 gemeinnützige Projekte gesammelt und diese dadurch umgesetzt werden. 
 

Über die Beteiligungen an der Green GECCO GmbH & Co. KG sowie der Rurenergie 
GmbH unterstützen die Stadtwerke Düren zahlreiche Projekte rund um den Ausbau regenerativer Energien. Das Unternehmen ist zusammen mit 13 weiteren Energieversorgern Gründungsmitglied der Initiative Klimawerke. Ziel ist es, bis spätestens zum Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht zu haben. Das Umweltmanagementsystem der SWD entspricht der international geltenden Umweltnorm DIN EN ISO 14001, zertifiziert durch den TÜV Nord. Das Unternehmen ist zudem TSM zertifiziert. Seit 2008 wurden die SWD bis einschließlich 2023 vom Energieverbraucherportal jährlich als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet, 2020 außerdem von FOCUS-MONEY als „TOP Stromversorger Region Düren“. Die hohe Servicequalität der SWD wird seit 2018 jährlich durch die imug-Auszeichnung „TOP-Performer“ untermauert.

Anteilseigner der SWD sind mehrheitlich die Stadt Düren sowie die zur E.ON gehörende Westenergie AG. Die SWD-Gruppe beschäftigt zusammen mit ihren Tochterunternehmen, der Leitungspartner GmbH und der Energie-Revolte GmbH, rund 254 Mitarbeiter, davon 16 Auszubildende.    

Zurück zur Übersicht

Jürgen Schulz

Leiter Kommunikation

Telefon
02421 126-400

E-Mail
juergen.schulz@stadtwerke-dueren.de

Kontakt & Service

service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr

24H Entstördienst

bei Strom, Gas, Wasser 0800 4865111

ServiceCenter am Kaiserplatz

Zehnthofstraße 6, 52349 Düren Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren

Interesse am Heizungscontracting?

Wärmeberatung vereinbaren
Logo Stadtwerke Düren
Jetzt wechseln
Kontakt & Service
service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr
ServiceCenter am Kaiserplatz
Zehnthofstraße 6, 52349 Düren
Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren
  • Privatkunden
  • Tarife vergleichen
  • Ökostrom
  • Gas
  • Wärmepumpe
  • Newsletter
  • HilfeCenter
  • SWD-Magazin
  • Verträge hier kündigen
  • Geschäftskunden
  • Großkunden
  • Gewerbekunden
  • Wohnungswirtschaft
  • Quartierslösungen
  • Unternehmen
  • Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Nachhaltigkeit
  • Störungen melden
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Einkauf
  • Marktpartnerdaten
  • REMIT
  • Gleichbehandlung
  • Abwendungsvereinbarung
Jetzt unsere Service-App downloaden:
App store download button App store download button

© Stadtwerke Düren GmbH 2025, alle Rechte vorbehalten