Logo Stadtwerke Düren Anmelden
Logo Stadtwerke Düren
  • Nachhaltigkeit
  • News & Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Tarifcheck Rechnungs-Check Gutscheinpaket Strompreisbremse Autostrom Komfortfreund
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Über uns
  • Jobs
  • HilfeCenter
  • Anmelden
/ Über uns / News & Presse / SWD.KOMMedy.ABENDE 2025: Comedyfestival geht in die 14. Runde

Aktuelles

Zurück zur Übersicht

SWD.KOMMedy.ABENDE 2025: Comedyfestival geht in die 14. Runde

Cleveres Kabarett, mitreißende Stand-Up-Comedy und eine Zaubershow, die für großes Staunen sorgt – bei den 14. SWD.KOMMedy.ABENDEN wartet ganz große Kleinkunst auf alle Unterhaltungsfans in Düren.

14.05.2025

SWD.KOMMedy.ABENDE 2025: Comedyfestival geht in die 14. Runde und bringt Dürens Bühnen zum Beben
●    Große Eröffnungsrevue am 30. Oktober 2025 im Haus der Stadt

●    Sechs Einzelgastspiele mit Nessi Tausendschön, Nico & Toby, Luksan Wunder, Timo Wopp, William Wahl und Uta Köbernick

●    Vorverkauf ab dem 19. Mai 2025 im KOMM-Büro, iPunkt, online auf komm-dueren.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen


Düren, den 14. Mai 2025

Cleveres Kabarett, mitreißende Stand-Up-Comedy und eine Zaubershow, die für großes Staunen sorgt – bei den 14. SWD.KOMMedy.ABENDEN wartet ganz große Kleinkunst auf alle Unterhaltungsfans in Düren. Gemeinsam mit dem KOMM holen die Stadtwerke Düren (SWD) wieder Stars der Comedy- und Kabarettszene auf die Dürener Bühnen und sorgen mit einem bunten Programm, das überrascht und begeistert, für Lachmuskelkater. Den Auftakt macht die große Eröffnungsrevue am 30. Oktober 2025 um 20:00 Uhr im Haus der Stadt. Moderiert von Nessi Tausendschön geben hier Nico & Toby, Luksan Wunder, Timo Wopp, William Wahl und Uta Köbernick schon einmal einen irrwitzigen Vorgeschmack auf ihre Einzelgastspiele. Eintrittskarten sowie das beliebte Festival-Ticket gibt es ab dem 19. Mai sofort im KOMM-Büro, iPunkt, an allen üblichen Vorverkaufsstellen sowie online auf der Internetseite des KOMM: www.komm-dueren.de

„Die SWD.KOMMedy.ABENDE sind das Highlight für alle Comedyfans in Düren. Auch in diesem Jahr konnten wir mit einem bunten Mix aus Kabarett, Comedy, Musik und einem funken Magie wieder eine tolle Show auf die Beine stellen, die das Publikum garantiert begeistern wird", freut sich SWD-Geschäftsführerin Maria Creeten. Bereits im 14ten Jahr holt der regionale Energie- und Wasserversorger gemeinsam mit dem Dürener Kulturzentrum KOMM Stars der deutschen Comedy- und Unterhaltungsszene auf Dürens Bühnen. „Uns ist es wichtig, einen abwechslungsreichen Künstlermix zu schaffen, damit auch für alle etwas dabei ist. Das ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen. Mit Nessi Tausendschön, Nico & Toby, Luksan Wunder, Timo Wopp, William Wahl und Uta Köbernick bleibt garantiert vor Lachen kein Auge trocken“, freut sich Thomas Lüttgens, der bereits seit Jahren für die vielseitige Zusammensetzung des Programms sorgt und nun mit den Geschäftsführerinnen des KOMMs, Marion Kaeseler und Rebekka Paas das neue Programm präsentiert.


Spritziges Kabarett, Multimedia-Comedyshow und Zauberei zum Staunen

Den Auftakt der SWD.KOMMedy.ABENDE macht die große Eröffnungsrevue im Haus der Stadt. Am 30. Oktober 2025 können Zuschauer:innen die diesjährigen Künstler:innen vereint auf einer Bühne erleben und so einen irrwitzigen Vorgeschmack auf die Einzelgastspiele erhalten. Musik-Kabarettistin Nessi Tausendschön übernimmt dabei die Moderation und „eiert“ charmant-chaotisch durch den Abend. Worum es geht? Weiß keiner so genau – selbst Frau Tausendschön nicht. Nur eins ist klar: Lustig wird’s. Vielleicht melancholisch. Rumgeeiert eben.

Nico & Toby hingegen verzaubern das Publikum – im wahrsten Sinne des Wortes. Schließlich sind die beiden vom Fach: Als Deutscher Meister in Close-up Zauberei 2024 tourt Toby bereits seit Jahren mit Zauberer Nico durchs Land. Mit im Gepäck eine bunte Zaubershow für die ganze Familie. Damit sorgen sie für großes Staunen und große Lachanfälle. Und die große Frage: War das jetzt wirklich Magie oder doch ein Trick?

Luksan Wunder – ein Universum aus aufwändig produziertem Unfug, detailverliebten Parodien, krudem Wortwitz und ironischen Pointen. Ihre Multimedia Comedyshow ist ein wilder Ritt aus Satire, Sketch, Kabarett und Stand-Up Comedy und bringt das Internet-Zeitalter virtuos auf die Beine. Brüllend komisch und tiefgründig zugleich.

Timo Wopp sagt „Ja sorry!“, schließlich weiß auch er nicht so genau, wie er mit der aktuellen Situation umgehen soll. Da hilft nur eins: ab auf die Bühne und sich dem Publikum stellen – mit Orientierungslosigkeit und messerscharfer Selbstironie, vor allem den eigenen Unzulänglichkeiten gegenüber.

William Wahl gelingt mit klugen Wortspielen und einer besonderen Mischung aus Poesie und Komik die Klaviatur des Kreises. Zartbitterböse sind seine Klavierlieder und so zeigt er uns nicht zuletzt in seinem Lied „Rein versehentlich einvernehmlich“, dass wir das mit der Liebe vielleicht doch noch hinkriegen können.

Uta Köbernick steigt mit Liedern und Texten frisch aus dem Bett und schlafwandelt in ihrer Show zwischen Privat- und Bühnenperson. Da dürfen natürlich Kaffeetasse und Thermoskanne nicht fehlen, wenn sie den Zeitgeist und andere Gespenster beobachtet. Ein Abend, der so besonders ist, wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte.


Karten ab dem 19. Mai an den bekannten Vorverkaufsstellen 
Eintrittskarten für die Einzelgastspiele und die Revue für alle Termine sind ab dem 19. Mai im KOMM-Büro, iPUNKT, an allen üblichen VVK-Stellen und auf www.komm-dueren.de erhältlich.
Das Festival-Ticket ist ausschließlich im KOMM erhältlich.

•    Eröffnungsrevue: 28,00 Euro / ermäßigt 25,00 Euro
•    Einzelgastspiel William Wahl: 25,00 Euro / ermäßigt 22,00 Euro
•    Einzelgastspiel Nico & Toby: 18,00 Euro / ermäßigt 14 Euro / Kinder 10,00 Euro
•    Alle anderen Einzelgastspiele: 21,00 Euro / ermäßigt 18,00 Euro 
•    Festivalticket: Beim Kauf von mindestens vier Tickets für die Einzelgastshows, gibt es das Ticket für das fünfte Solo kostenlos dazu. Abzuholen 
durch Vorzeigen der vier Tickets im KOMM-Büro. Die Revue ist von dieser Regelung ausgenommen.  
•    Alle Preise zzgl. Vorverkaufsgebühr.

Einzelgastspiele in der Übersicht

•    Nessi Tausendschön – „Rumeiern“
Do | 6. November 2025 | 20:00 Uhr | KOMM

•    Nico & Toby – „Familienzaubershow“
So | 16. November 2025 | 17:00 Uhr | KOMM

•    Luksan Wunder – „Die Liveshow “ 
Sa | 29. November 2025 | 20:00 Uhr | KOMM

•    Timo Wopp – „Ja sorry!“ 
Do | 4. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | KOMM

•    William Wahl – „Wahlweise!“ 
Mi | 29. Januar 2026 | 20:00 Uhr | Haus der Stadt

•    Uta Köbernick – „KÖBERNICK GEHT`S RUHIG AN“ 
Mi | 7. März 2026 | 20:00 Uhr | KOMM

Über die Stadtwerke Düren
Unter anderem mit Ökostrom setzen die Stadtwerke Düren GmbH (SWD) für ihre rund 60.000 Kunden aus Düren und der Gemeinde Merzenich auf eine umweltfreundliche Energieversorgung. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Heute sind die Stadtwerke Düren ein ganzheitlicher Energiedienstleister, bei dem Umdenken ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie ist. Neben der zuverlässigen und nachhaltigen Versorgung mit Strom, Gas oder Wasser gestalten die SWD so dank zukunftsweisender Themen wie Photovoltaik, Wärme-Contracting oder E-Mobilität die Energiewende für die Menschen vor Ort aktiv mit.

Über die Beteiligungen an der Green GECCO GmbH & Co. KG sowie der Rurenergie GmbH unterstützen die Stadtwerke Düren zahlreiche Projekte rund um den Ausbau regenerativer Energien. Das Unternehmen ist zusammen mit 13 weiteren Energieversorgern Gründungsmitglied der Initiative Klimawerke. Ziel ist es, bis spätestens zum Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht zu haben. Das Umweltmanagementsystem der SWD entspricht der international geltenden Umweltnorm DIN EN ISO 14001, zertifiziert durch den TÜV Nord. Das Unternehmen ist zudem TSM zertifiziert. Seit 2008 wurden die SWD bis einschließlich 2024 vom Energieverbraucherportal jährlich als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet. Die hohe Servicequalität der SWD wurde kürzlich durch die imug-Auszeichnung „Benchmarksieger Service Telefon“ untermauert.

Anteilseigner der SWD sind mehrheitlich die Stadt Düren sowie die zur E.ON gehörende Westenergie AG. Die SWD-Gruppe beschäftigt zusammen mit ihrem Tochterunternehmen, der Leitungspartner GmbH, rund 270 Mitarbeiter, davon 14 Auszubildende.

Zurück zur Übersicht

Jürgen Schulz

Leiter Kommunikation

Telefon
02421 126-400

E-Mail
juergen.schulz@stadtwerke-dueren.de

Kontakt & Service

service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr

24H Entstördienst

bei Strom, Gas, Wasser 0800 4865111

ServiceCenter am Kaiserplatz

Zehnthofstraße 6, 52349 Düren Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren

Interesse am Heizungscontracting?

Wärmeberatung vereinbaren
Logo Stadtwerke Düren
Jetzt wechseln
Kontakt & Service
service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr
ServiceCenter am Kaiserplatz
Zehnthofstraße 6, 52349 Düren
Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren
  • Privatkunden
  • Tarife vergleichen
  • Ökostrom
  • Gas
  • Wärmepumpe
  • Newsletter
  • HilfeCenter
  • SWD-Magazin
  • Verträge hier kündigen
  • Geschäftskunden
  • Großkunden
  • Gewerbekunden
  • Wohnungswirtschaft
  • Quartierslösungen
  • Unternehmen
  • Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Nachhaltigkeit
  • Störungen melden
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Einkauf
  • Marktpartnerdaten
  • REMIT
  • Gleichbehandlung
  • Abwendungsvereinbarung
Jetzt unsere Service-App downloaden:
App store download button App store download button

© Stadtwerke Düren GmbH 2025, alle Rechte vorbehalten