Logo Stadtwerke Düren Anmelden
Logo Stadtwerke Düren
  • Nachhaltigkeit
  • News & Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Tarifcheck Rechnungs-Check Gutscheinpaket Strompreisbremse Autostrom Komfortfreund
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Über uns
  • Jobs
  • HilfeCenter
  • Anmelden
/ Über uns / News & Presse / Versorgungsleitungen im Winter vor Schäden schützen

Aktuelles

Zurück zur Übersicht

Versorgungsleitungen im Winter vor Schäden schützen

Leitungspartner geben Tipps

08.02.2021

  • Leitungen können durch Frost beschädigt werden oder sogar platzen 
  • nicht ausreichend isolierte Leitungen sind betroffen
  • Leitungspartner geben Tipps zum Schutz der heimischen Versorgungsleitungen

Düren, 08. Februar 2021

Der Winter hat Düren fest im Griff. Die Thermometer in der Region weisen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auf. Die Wettervorhersage zeigt weiter sinkende Temperaturen an.  Deshalb gibt der regionale Netzbetreiber Leitungspartner GmbH (LP) wichtige Tipps, um Frostschäden an den heimischen Wasserversorgungsleitungen zu vermeiden.  

Temperaturen unter null Grad sind eine Belastung für Wasserleitungen – besonders wenn sie nicht ausreichend isoliert sind. Dann werden die Leitungen spröde und können bei anhaltendem Frost rissig werden. Das gilt nicht nur für Leitungen im Außenbereich: Auch in kalten, unbeheizten Räumen kann sich mit der Zeit die Innentemperatur der Außentemperatur angleichen. „Gerade in ungeschützten Kellerräumen, Garagen oder Schächten können Frostschäden auftreten. Diese Gefahr wird durch dauerhaft offen stehende Kellerfenster und Türen noch erhöht“, erklärt Cord Meyer, Geschäftsführer der Leitungspartner GmbH. 

Tipps der Leitungspartner sorgen vor 
Wer einige Tipps beachtet und bereits jetzt im Herbst vorsorgt, kann seine Versorgungsleitungen effektiv vor Kälte und Frost schützen:

  • Freiliegende Wasserleitungen, Wasserzähler, Absperrhähne und Wasseruhren in frostgefährdeten Außen- und Innenbereichen sollten im Herbst entleert oder mindestens isoliert werden. Als einfache Hilfsmittel können Decken, Holzwolle, Styropor oder auch Zeitungspapier dienen.
  • Kellerfenster oder Türen sollten gut isoliert und niemals über einen längeren Zeitraum geöffnet sein.
  • Heizungen und Heizkörper sollten auch in unbewohnten Räumen in der kalten Jahreszeit nie ganz ausgeschaltet oder abgedreht werden.
  • Ein geringer Durchfluss kann bei nicht entleerten Leitungen als zusätzlicher Schutz vor dem Einfrieren dienen.

Müssen eingefrorene Leitungen einmal abgetaut werden, so raten die Leitungspartner dringend davon ab, das mit einer offenen Flamme zu tun. Als Alternative können Heizstrahler oder ein Föhn dienen. Grundsätzlich sollte aber immer der Rat vom Fachmann eingeholt werden, um Leitungen durch zu große Temperaturschwankungen nicht zusätzlich zu belasten.

Wer einen Schaden feststellt, sollte sich am besten umgehend mit dem Entstördienst der Leitungspartner in Verbindung setzen: 08004865-111

Zurück zur Übersicht

Jürgen Schulz

Leiter Kommunikation

Telefon
02421 126-400

E-Mail
juergen.schulz@stadtwerke-dueren.de

Kontakt & Service

service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr

24H Entstördienst

bei Strom, Gas, Wasser 0800 4865111

ServiceCenter am Kaiserplatz

Zehnthofstraße 6, 52349 Düren Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren

Interesse am Heizungscontracting?

Wärmeberatung vereinbaren
Logo Stadtwerke Düren
Jetzt wechseln
Kontakt & Service
service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr
ServiceCenter am Kaiserplatz
Zehnthofstraße 6, 52349 Düren
Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren
  • Privatkunden
  • Tarife vergleichen
  • Ökostrom
  • Gas
  • Wärmepumpe
  • Newsletter
  • HilfeCenter
  • SWD-Magazin
  • Verträge hier kündigen
  • Geschäftskunden
  • Großkunden
  • Gewerbekunden
  • Wohnungswirtschaft
  • Quartierslösungen
  • Unternehmen
  • Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Nachhaltigkeit
  • Störungen melden
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Einkauf
  • Marktpartnerdaten
  • REMIT
  • Gleichbehandlung
  • Abwendungsvereinbarung
Jetzt unsere Service-App downloaden:
App store download button App store download button

© Stadtwerke Düren GmbH 2025, alle Rechte vorbehalten