„Augenblicke“ voller Ausdruck: Stadtwerke Düren zeigen Werke von Volker Meier bei SWD Kunst im Foyer
● Volker Meier überführt flüchtige Momente in Malerei
● Die Farbe Orange als leiser Fokus seiner Bilder
● Ausstellung kann bis zum 06. September 2025 kostenfrei im Foyer des SWD-Hauptgebäudes besucht werden
Düren, den 01. Juli 2025
Von alltäglichen Straßenszenen bis hin zu feinen Momentaufnahmen zwischen Licht und Schatten – Volker Meier verwandelt flüchtige Eindrücke in ausdrucksstarke Gemälde. Seine Motive entstehen oft aus dem Augenblick heraus: ein kurzer Schnappschuss mit der Kamera wird zur Basis für eindrucksvolle Ölgemälde auf Leinwand. Mit einem besonderen Gespür für Atmosphäre und Kontraste gelingt es ihm, das scheinbar Unauffällige in den Fokus zu rücken. Orange ist dabei sein ständiger Begleiter, als Grundierung und als durchscheinender Akzent verleiht seinen Werken eine besondere Tiefe. Nun zeigt der aus Kreuzau stammende Künstler eine Auswahl seiner Werke im Rahmen der Wechselausstellung „Kunst im Foyer“ der Stadtwerke Düren (SWD). Die Ausstellung im Foyer des SWD-Hauptgebäudes läuft bis zum 06. September 2025. Der Eintritt ist frei.
„Wir freuen uns, mit Volker Meier einen neuen, außergewöhnlichen Künstler für unsere Wechselausstellung ‚Kunst im Foyer‘ gewonnen zu haben. Er beeindruckt mit einem sensiblen Blick für Licht, Schatten und Atmosphäre. Seine Ölgemälde fangen flüchtige Alltagsszenen und stille Momente auf eindrucksvolle Weise ein. Besonders spannend ist sein kreatives Spiel mit der Farbe Orange, das seinen Werken einen ganz eigenen Charakter verleiht“, so SWD-Geschäftsführerin Maria Creeten.
Volker Meier: Malerei zwischen Alltag und Ausdruck
Volker Meier wurde in Kreuzau geboren und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für das Zeichnen: erste Karikaturen und Comics schmückten bereits als Kind die Tapeten seines Zimmers. Geprägt wurde er durch das Atelier seines Großvaters, der sich der Eifellandschaftsmalerei widmete. Doch Meier schlug bewusst einen anderen Weg ein: inspiriert vom Surrealismus und beeinflusst durch Reisen auf den Spuren Salvador Dalís durch Spanien, entwickelte er einen experimentierfreudigen Zugang zur Malerei. Einige Semester studierte er an der Privaten Kunstakademie in Düren und fand schließlich seinen ganz eigenen Stil – geprägt von Objektmalerei und einem besonderen Spiel aus Licht und Schatten. Der kreative Prozess beginnt für ihn oft mit einem Moment aus dem Alltag, den er fotografisch festhält und später malerisch interpretiert. „Meine Bilder erzählen keine festgelegte Geschichte, sie laden dazu ein, eigene Erinnerungen, Gedanken und Gefühle hineinzulegen“, sagt der Künstler. Deshalb tragen seine Werke auch keine Titel.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitet Volker Meier im sozialen Bereich als Betreuer für Menschen mit psychischen Erkrankungen. In der Kunst findet er die Möglichkeit, auch anderen neue Perspektiven zu eröffnen. Der Künstler bietet seine Werke zum Verkauf an und nimmt auch Auftragsarbeiten an.
SWD setzen sich aktiv für Düren Kunst- und Kulturszene ein
Als regionaler Energie- und Wasserversorger haben die SWD es sich zur Aufgabe gemacht, Dürens Kunst- und Kulturszene zu fördern und aktiv mitzugestalten. „Unsere Region hat viel zu bieten. Bei der Wechselausstellung Kunst im Foyer geben wir Künstler:innen gerne eine Bühne, um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Doch auch darüber hinaus fördern wir zahlreiche Kunst- und Kultur-Projekte in und um Düren – zum Beispiel durch die SWD-Kulturstiftung, die Crowd-Funding-Plattform Düren Crowd und die SWD.KOMMedy.ABENDE, bei denen wir Stars aus Comedy, Kabarett und der Unterhaltungsszene nach Düren holen“, sagt Maria Creeten.
