Gemeinsam gestalten wir die Energiewende

Arbeiten in der SWD-Gruppe

Der Energiemarkt steht vor großen Herausforderungen. Eine nachhaltige Energieversorgung und -gewinnung wird immer wichtiger. Deshalb suchen wir Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam die Energiewende gestalten und die Welt auf den Kopf stellen. Wir wollen umdenken und Enegie neu leben – dafür suchen wir Mitarbeiter:innen und Auszubildende, die die treibende Kraft dieser Energiewelt von morgen sein wollen.

In der SWD-Gruppe warten spannende Projekte, eine große Aufgabenvielfalt sowie die Möglichkeit, neue Wege in der Energiewirtschaft zu gehen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt ein bisschen besser machen. Mit sauberer Energie und umsichtigen Konzepten für echte #Energieumdenker:innen.

Film ab: Arbeiten in der SWD-Gruppe


Unsere Benefits

Arbeiten bei uns zahlt sich aus

Vergütung

  • Vergütung nach Tarifvertrag AVEW
  • 13. Gehalt im November in Form von Weihnachtsgeld
  • 14. Vergütung im Oktober
  • Vermögenswirksame Leistungen und arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung RZVK
  • Vergütung von Mehrarbeit mit Zuschlägen

Arbeitszeit

  • 38-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hybrides Arbeiten (mobil & Home-Office)
  • 30 Tage Urlaub
  • Heiligabend, Silvester und Rosenmontag sind freie Tage
  • Tariflich geregelte Arbeitsbefreiiung bei Anlässen

Arbeitsplatz

  • Zur Ausstattung beim hybriden Arbeiten gehört ein Laptop, ein separater Bildschirm sowie bei Bedarf ein Betriebshandy
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Wasserspender, Kaffeeautomat, frisches Obst - alles kostenlos
  • Snackautomat
  • Gute Verkehrsanbindung in Richtung Köln oder Aachen
  • Mitarbeiterparkplätze mit E-Ladesäulen

Weitere Leistungen

  • Jubiläumsgeld
  • Teilnahme am Vorteilsprogramm von Corporate Benefits
  • Krankengeldzuschuss
  • Baudarlehen und zinslose  Gehaltsvorschüsse
  • Entgeldumwandlung mit ausgewählten Vertragspartnern
  • Rentenberatung bei uns im Haus

Gesundheit

  • Betriebsärztin
  • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • JobRad
  • Gruppenunfallversicherung
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsplatzbrille

Weiterbildung

  • Förderung von zertifizierten Weiterbildungen z.B. Meister, Techniker, Bachelor
  • Interne und externe Seminare
  • Mitarbeit an interdisziplinären Unternehmensprojekten
  • Bereitstellung von Arbeitsmaterial während der Aus- und Weiterbildung
  • Übernahmeangebot (Jahresvertrag) nach bestandender Ausbildung

Unsere Projekte

So vielfältig ist die Arbeit bei uns

Wir entwickeln stets neue kundenorientierte und ganzheitliche Energielösungen, um die Energiewende weiter zu gestalten. Dabei richten wir den Blick immer auf morgen. Zu verdanken haben wir das unseren engagierten Mitarbeitern:innen, die mit Leidenschaft und Enthusiasmus die verschiedensten Projekte umsetzten. Einige Beispiele unsere aktuellen Themen:

Innovative Energiewende-Produkte:

In unserem Team „Energiewende-Lösungen“ setzen wir uns dafür ein, dass auch Mieter ohne Wohneigentum an der Energiewende partizipieren und profitieren können. Indem wir Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäuser errichten, können wir günstigen Sonnenstrom produzieren und den Mietern direkt zur Verfügung stellen. Diese sparen durch den günstigeren Strom aus der PV-Anlage und reduzieren gleichzeitig den CO2-Ausstoß. Sollte die Sonne mal nicht scheinen liefert die SWD regionalen Grünstrom an diese Kunden und damit ein rundum gelungenes Gesamtpaket.

Digitalisierung von Geschäftsprozessen:

Im Geschäftsbereich „Technik“ wurden die Kernprozesse Netzbau und Instandhaltung, sowie das Störungsmanagement vollständig digitalisiert und Prozessschritte automatisiert. Dadurch wurde nicht nur ein Effizienzgewinn erzielt, sondern auch die Flexibilität der Mitarbeitenden und die Transparenz über die Prozesse gefördert. Ferner wird durch den Einsatz von digitalen Bauakten viel Papier eingespart und damit ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Bessere Ladeinfrastruktur in Düren:

Die Ladeinfrastruktur ist auch in Düren elementar wichtig. In diesem Zusammenhang hat sich die SWD Gruppe für das von der Bundesregierung geförderte Projekt mit dem Namen eMIND (electric Mobilty Integration) beworben und die Ausschreibung für 20 weitere Ladesäulen gewonnen. Diese werden die Stadtwerke Düren bis Juli 2022 planen, installieren und in die Betriebsführung übernehmen. Die Anzahl der öffentlichen, durch SWD betriebenen, mit 100 % regionalen Ökostrom belieferten Ladepunkte steigt hierdurch auf 85 in ganz Düren.

Moderne Kommunikationskanäle vorantreiben:

In unserer Abteilung „Unternehmensentwicklung“ arbeiten wir an einem neuen Portal für unsere Kunden. In enger Abstimmung  mit den Kolleg:innen aus Vertrieb und Marketing sowie externen DIenstleistern arbeiten wir hier interdisziplinär und agil an der Entwicklung der neuen Plattform. Ziel ist es, bei unserer digitalen Kundenschnittstelle modern und flexibel für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt zu sein.

Arbeitskultur auf Augenhöhe:

Unsere Abteilung „Personal“ hat durch die Neuorganisation und Flexibilisierung der Arbeitsorte einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Unternehmenskultur geleistet. Bereits vor Corona wurde bei uns das mobile Arbeiten ermöglicht. Die Erweiterung auf HomeOffice erfolgte dann in diesem Jahr. Auch das Thema DeskSharing wird bei uns schrittweise implementiert, um unseren Mitarbeitenden ein möglichst Selbstbestimmtes Arbeiten zu ermöglichen.  


Haben wir Sie überzeugt?

Dann bewerben Sie sich direkt online. Aktuell suchen wir neue Kolleg:innen für unterschiedliche Positionen bei den Stadtwerken Düren sowie unserem Tochterunternehmen Leitunspartner GmbH. Hier finden Sie alle Vakanzen im Überblick:

Zu den freien Stellen


Sie haben eine passende Stelle gefunden? Dann sieht so unser Bewerbungsprozess aus:
  1. Traumjob gefunden? Dann reichen Sie uns Ihre Bewerbung bequem über unser Online-Bewerbungsportal ein. Ein Tipp: Überprüfen Sie auch Ihren Spam Ordner für unsere Eingangsbestätigung.                                                                                                                                                                                                                              
  2. Wann hören Sie von uns? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wollen Ihnen mit einer schnellen Reaktion unseren Dank ausdrücken – in der Regel antworten wir in wenigen Tagen, spätestens innerhalb von 2 Wochen.                                                                                                      
  3. Wie geht es weiter? Bei unseren Azubis führen wir einen Einstellungstest durch. Mit Fach- und Führungskräften werden persönliche Kennenlerngespräche geführt. Erste Gespräche finden in der Regel über Teams statt.                                                                                                                  
  4. Und dann? Je nach Job finden im weiteren Verlauf unterschiedliche Formate statt. So kann ein AC, ein vertiefendes Gespräch, eine Arbeitsprobe oder eine Arbeitsplatzbesichtigung der nächste Schritt sein.                                                                                                                                                     
  5. Ziel erreicht? Je nach Position dauert es wenige Tage, bis wir unsererseits eine Entscheidung getroffen haben und uns bei Ihnen melden. Sind auch Sie von uns überzeugt, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit.
Ihre Ansprechpartnerin für Stellen bei den SWD:
Ihre Ansprechpartnerin für Stellen bei den Leitungspartnern:

Hier finden Sie unsere Bewerberinformation gemäß der DSGVO.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!