Logo Stadtwerke Düren Anmelden
Logo Stadtwerke Düren
  • Nachhaltigkeit
  • News & Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Tarifcheck Rechnungs-Check Gutscheinpaket Strompreisbremse Autostrom Komfortfreund
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Über uns
  • Jobs
  • HilfeCenter
  • Anmelden
/ Über uns / News & Presse / Führungswechsel bei den Stadtwerken Düren

Aktuelles

Zurück zur Übersicht

Führungswechsel bei den Stadtwerken Düren

Maria Creeten folgt Heinrich Klocke im Herbst nach

30.03.2023

Maria Creeten (2.v.r.) folgt im Oktober Heinrich Klocke (2.vl.) als Geschäftsführerin der Stadtwerke Düren nach. Die Aufsichtsratsvorsitzende Verena Schloemer (l.) und ihr Stellvertreter Dr. Stefan Küppers (r.) freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit ab dem Herbst. (Foto: Melanie Fredel)

Die zuständigen Gremien der Stadtwerke Düren (SWD) haben die Nachfolge von Heinrich Klocke geregelt, der im Herbst 2023 nach rund 18 Jahren bei den SWD in den Ruhestand geht. Maria Creeten wird zum 1.10.2023 neue Geschäftsführerin der SWD. Die 34-jährige hat einen Master-Abschluss in „Sales & Marketing“ und ist seit fünf Jahren Vertriebsleiterin und Prokuristin bei der AggerEnergie GmbH, die im Oberbergischen Kreis in vergleichbaren Geschäftsfeldern wie die Stadtwerke Düren tätig ist. Zuvor war sie auch in anderen Unternehmen der Energiewirtschaft beschäftigt und wird die neuen Aufgaben im Zusammenhang mit der notwendigen Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende in Düren angehen.

Maria Creeten: „Die Stadtwerke Düren sind ein innovatives und gut aufgestelltes Unternehmen. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und darauf, die Mitarbeiter:innen, die Bürger:innen im Versorgungsgebiet sowie die politischen Akteure und Geschäftspartner:innen der SWD näher kennenzulernen.“ Creeten ist sich sicher: „Die globalen Rahmenbedingungen sowie die Entwicklungen in der Energiewirtschaft sind sehr herausfordernd, die Anforderungen an eine funktionierende Infrastruktur hoch. Wir werden dies mit Fachwissen, Innovationsgeist und viel Erfahrung für unsere Stadt und Region meistern.“

Die Aufsichtsratsvorsitzende Verena Schloemer und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Stefan Küppers zeigen sich erfreut über die neue Besetzung an der Spitze der SWD: „Mit Maria Creeten konnte die SWD-Gruppe eine sachkundige und zukunftsorientierte Managerin gewinnen. Sie hat alles was es braucht, um die SWD erfolgreich zu führen und die Energiewende vor Ort konsequent voranzutreiben.

Gleichzeitig dankt der Aufsichtsrat Heinrich Klocke, der seit November 2005 Geschäftsführer der SWD ist, für seine Arbeit an der Spitze des Unternehmens. Verena Schloemer: „Heinrich Klocke hat während seiner Amtszeit maßgeblich zum Wachstum und zur positiven Entwicklung des Unternehmens beigetragen.“ So habe Klocke frühzeitig die SWD auf die Herausforderungen der Energiewende eingestellt, welche die damalige Bundesregierung 2013 eingeleitet habe. „Innovationen, neue Produkte und die konsequente Ausrichtung der SWD auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind eng mit der Amtszeit von Heinrich Klocke verbunden“, so der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Stefan Küppers. Neue Geschäfts-möglichkeiten seien konsequent danach ausgewählt und erschlossen worden, ob sie den Menschen vor Ort die Möglichkeit geben, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Heinrich Klocke wird nun noch einige Monate den Übergang auf die neue Geschäftsführung vorbereiten. „Ich bin besonders stolz auf unsere Unternehmens-kultur, die wir hier in den vergangenen 18 Jahren entwickelt haben“, sagt Heinrich Klocke. „Sichere, innovative, flexible Arbeitsplätze und eine agile Organisation machen die SWD zudem zu einem attraktiven Arbeitgeber auch für die Zukunft.“


Über die Stadtwerke Düren

Mit Ökostrom und CO2-neutralem Erdgas setzen die Stadtwerke Düren GmbH (SWD) für ihre rund 60.000 Kunden aus Düren und der Gemeinde Merzenich ausschließlich auf umweltfreundliche Energie. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Heute sind die Stadtwerke Düren ein ganzheitlicher Energiedienstleister, bei dem Umdenken ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie ist.  Neben der zuverlässigen und nachhaltigen Versorgung mit Strom, Gas oder Wasser gestalten die SWD so dank zukunftsweisender Themen wie Photovoltaik, Wärme-Contracting oder E-Mobilität die Energiewende für die Menschen vor Ort aktiv mit.

Über die Beteiligungen an der Green GECCO GmbH & Co. KG sowie der Rurenergie GmbH unterstützen die Stadtwerke Düren zahlreiche Projekte rund um den Ausbau regenerativer Energien. Das Unternehmen ist zusammen mit 13 weiteren Energieversorgern Gründungsmitglied der Initiative Klimawerke. Ziel ist es, bis spätestens zum Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht zu haben. Das Umweltmanagementsystem der SWD entspricht der international geltenden Umweltnorm DIN EN ISO 14001, zertifiziert durch den TÜV Nord. Das Unternehmen ist zudem TSM zertifiziert. Seit 2008 wurden die SWD bis einschließlich 2023 vom Energieverbraucherportal jährlich als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet, 2020 außerdem von FOCUS-MONEY als „TOP Stromversorger Region Düren“. Die hohe Servicequalität der SWD wird seit 2018 jährlich durch die imug-Auszeichnung „TOP-Performer“ untermauert.

Anteilseigner der SWD sind mehrheitlich die Stadt Düren sowie die zur E.ON gehörende Westenergie AG. Die SWD-Gruppe beschäftigt zusammen mit ihren Tochterunternehmen, der Leitungspartner GmbH und der Energie-Revolte GmbH, rund 264 Mitarbeiter, davon 19 Auszubildende.

Zurück zur Übersicht

Jürgen Schulz

Leiter Kommunikation

Telefon
02421 126-400

E-Mail
juergen.schulz@stadtwerke-dueren.de

Kontakt & Service

service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr

24H Entstördienst

bei Strom, Gas, Wasser 0800 4865111

ServiceCenter am Kaiserplatz

Zehnthofstraße 6, 52349 Düren Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren

Interesse am Heizungscontracting?

Wärmeberatung vereinbaren
Logo Stadtwerke Düren
Jetzt wechseln
Kontakt & Service
service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr
ServiceCenter am Kaiserplatz
Zehnthofstraße 6, 52349 Düren
Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren
  • Privatkunden
  • Tarife vergleichen
  • Ökostrom
  • Gas
  • Wärmepumpe
  • Newsletter
  • HilfeCenter
  • SWD-Magazin
  • Verträge hier kündigen
  • Geschäftskunden
  • Großkunden
  • Gewerbekunden
  • Wohnungswirtschaft
  • Quartierslösungen
  • Unternehmen
  • Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Nachhaltigkeit
  • Störungen melden
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Einkauf
  • Marktpartnerdaten
  • REMIT
  • Gleichbehandlung
  • Abwendungsvereinbarung
Jetzt unsere Service-App downloaden:
App store download button App store download button

© Stadtwerke Düren GmbH 2025, alle Rechte vorbehalten