Logo Stadtwerke Düren Anmelden
Logo Stadtwerke Düren
  • Nachhaltigkeit
  • News & Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Rechnungs-Check Strompreisbremse Autostrom Tarifcheck Gutscheinpaket Komfortfreund
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Über uns
  • Jobs
  • HilfeCenter
  • Anmelden
/ Über uns / News & Presse / „Präsenzen – Tiere hautnah“: Werke von Isabeau Schmikowski bei Kunst im Foyer

Aktuelles

Zurück zur Übersicht

„Präsenzen – Tiere hautnah“: Werke von Isabeau Schmikowski bei Kunst im Foyer

- Künstlerin Isabeau Schmikowski zeigt Tierporträts voller Ausdruck und Präsenz - Acrylmalerei zwischen Realismus, Naturverbundenheit und Symbolik - Ausstellung vom 29. Oktober bis 29. Dezember 2025 im Foyer des SWD-Hauptgebäudes

29.10.2025

Düren, den 29. Oktober 2025
Mit feinem Gespür und präziser Beobachtung widmet sich Isabeau Schmikowski der Darstellung von Tieren in ihrer natürlichen Schönheit. Die Werke der Künstlerin aus der Gemeinde Nörvenich verbinden realistische Genauigkeit mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur und zeigen die Einzigartigkeit jedes Lebewesens in einem Moment stiller Präsenz. Im Mittelpunkt ihres Schaffens stehen die Beziehung zwischen Mensch und Tier und der Wunsch, die natürliche Welt in ihrer Vielfalt sichtbar zu machen.

„Mit Isabeau Schmikowski präsentieren wir eine Künstlerin aus dem Kreis Düren, die mit großer Sensibilität und technischer Präzision arbeitet“, sagt SWD-Geschäftsführerin Maria Creeten. „Ihre Tierporträts sind nicht nur Ausdruck von handwerklichem Können, sondern auch ein stiller Appell, unsere natürliche Umwelt mit neuen Augen zu betrachten. Ihre Werke berühren – sie strahlen Ruhe aus und führen uns vor Augen, wie eng wir mit der Tierwelt verbunden sind.“

Realistische Tierporträts mit Seele und Ausdruck
„Ich möchte die Präsenz eines Tieres möglichst nahbar, aber auch würdevoll einfangen, um ihm auf meine Art eine Bühne zu verschaffen“, sagt Isabeau Schmikowski über ihre künstlerische Motivation. „Meine Werke sollen dazu einladen, den Blick für die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Umwelt zu schärfen und die Verbindung zwischen Mensch und Tier neu zu entdecken.“

Wenn Leidenschaft zum Beruf wird
Seit Ende 2024 arbeitet die Künstlerin hauptberuflich in ihrem Atelier in Eschweiler über Feld und hat damit ihre langjährige Leidenschaft zum Mittelpunkt ihres Lebens gemacht. Schon als Kind griff sie zu Stift und Pinsel und fand in der Tierwelt ihr bevorzugtes Motiv. Nach mehreren Jahren im kaufmännischen Beruf kehrte sie mit neuer Klarheit zur Kunst zurück. Neben der Malerei beschäftigt sie sich auch mit Fotografie und Film und gewährt auf ihrem YouTube-Kanal Isa’s Mob Art Einblicke in ihre kreativen Prozesse.

Wenn Farben Werke leuchten lassen
Schmikowski arbeitet bevorzugt mit Acrylfarben, deren Leuchtkraft und Vielseitigkeit sie besonders schätzt. Auch auf stabilen Holzmaltafeln und handgefertigten Malunterlagen – bestehend aus Aluminiumverbundplatten mit einem auf der Rückseite befestigten Rahmen aus Massivholz – entstehen Werke von großer Präzision und Langlebigkeit. Qualität und Achtsamkeit stehen dabei im Mittelpunkt – von der Auswahl der Materialien bis zur abschließenden Lackierung. Frühere Arbeiten in Pastell und Aquarell haben ihre Erfahrung geprägt, doch Acryl ist für Schmikowski heute das ideale Medium, um die Lebendigkeit und Präsenz der Tiere einzufangen. 

Thematisch gliedert sie ihre Arbeiten in Serien – etwa zu Vögeln, heimischen Wildtieren oder Arten aus fernen Regionen. Damit schafft die Künstlerin einen weiten Bogen zwischen Nähe und Ferne, zwischen Vertrautem und Exotischem.

SWD engagieren sich seit Jahren für Düren Kunst- und Kulturszene
Als regionaler Energie- und Wasserversorger haben die SWD es sich zur Aufgabe gemacht, Dürens Kunst- und Kulturszene zu fördern und aktiv mitzugestalten. „Bei der Wechselausstellung Kunst im Foyer geben wir Künstler:innen aus der Region gerne eine Bühne, um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Darüber hinaus fördern wir zahlreiche Kunst- und Kultur-Projekte in und um Düren – zum Beispiel durch die SWD-Kulturstiftung, unsere Crowd-Funding-Plattform Düren Crowd und die SWD.KOMMedy.ABENDE“, sagt Maria Creeten.

 

Über die Stadtwerke Düren
Unter anderem mit Ökostrom setzen die Stadtwerke Düren GmbH (SWD) für ihre rund 60.000 Kunden aus Düren und der Gemeinde Merzenich auf eine umweltfreundliche Energieversorgung. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Heute sind die Stadtwerke Düren ein ganzheitlicher Energiedienstleister, bei dem Umdenken ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie ist. Neben der zuverlässigen und nachhaltigen Versorgung mit Strom, Gas oder Wasser gestalten die SWD so dank zukunftsweisender Themen wie Photovoltaik, Wärme-Contracting oder E-Mobilität die Energiewende für die Menschen vor Ort aktiv mit.

Über die Beteiligungen an der Green GECCO GmbH & Co. KG sowie der Rurenergie GmbH unterstützen die Stadtwerke Düren zahlreiche Projekte rund um den Ausbau regenerativer Energien. Das Unternehmen ist zusammen mit 13 weiteren Energieversorgern Gründungsmitglied der Initiative Klimawerke. Ziel ist es, bis spätestens zum Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht zu haben. Das Umweltmanagementsystem der SWD entspricht der international geltenden Umweltnorm DIN EN ISO 14001, zertifiziert durch den TÜV Nord. Das Unternehmen ist zudem TSM zertifiziert. Seit 2008 wurden die SWD bis einschließlich 2025 vom Energieverbraucherportal jährlich als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet. Die hohe Servicequalität der SWD wurde kürzlich durch die imug-Auszeichnung „Benchmarksieger Service Telefon“ untermauert.

Anteilseigner der SWD sind mehrheitlich die Stadt Düren sowie die zur E.ON gehörende Westenergie AG. Die SWD-Gruppe beschäftigt zusammen mit ihrem Tochterunternehmen, der Leitungspartner GmbH, rund 280 Mitarbeiter, davon 16 Auszubildende.

 

 

Zurück zur Übersicht

Jürgen Schulz

Leiter Kommunikation

Telefon
02421 126-400

E-Mail
juergen.schulz@stadtwerke-dueren.de

Kontakt & Service

service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr

24H Entstördienst

bei Strom, Gas, Wasser 0800 4865111

ServiceCenter am Kaiserplatz

Zehnthofstraße 6, 52349 Düren Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren

Interesse am Heizungscontracting?

Wärmeberatung vereinbaren
Logo Stadtwerke Düren
Jetzt wechseln
Kontakt & Service
service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr
ServiceCenter am Kaiserplatz
Zehnthofstraße 6, 52349 Düren
Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren
  • Privatkunden
  • Tarife vergleichen
  • Ökostrom
  • Gas
  • Wasser
  • Wärmepumpe
  • Newsletter
  • HilfeCenter
  • SWD-Magazin
  • Verträge hier kündigen
  • Geschäftskunden
  • Gewerbe
  • Wohnungswirtschaft
  • Energieberatung
  • Quartierslösungen
  • Ladeinfrastruktur
  • Unternehmen
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Nachhaltigkeit
  • Störungen melden
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Einkauf
  • Marktpartnerdaten
  • REMIT
  • Gleichbehandlung
  • Abwendungsvereinbarung
Jetzt unsere Service-App downloaden:
App store download button App store download button

© Stadtwerke Düren GmbH 2025, alle Rechte vorbehalten