Logo Stadtwerke Düren Anmelden
Logo Stadtwerke Düren
  • Nachhaltigkeit
  • News & Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Rechnungs-Check Strompreisbremse Autostrom Tarifcheck Gutscheinpaket Komfortfreund
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Über uns
  • Jobs
  • HilfeCenter
  • Anmelden
/ Über uns / News & Presse / Stadtwerke Düren erhöhen Wasserpreise zum 1. September 2025

Aktuelles

Zurück zur Übersicht

Stadtwerke Düren erhöhen Wasserpreise zum 1. September 2025

Erste Erhöhung nach drei Jahren Preisstabilität

25.08.2025

Stadtwerke Düren erhöhen Wasserpreise zum 1. September 2025  

• Erste Erhöhung nach drei Jahren Preisstabilität

• Investitionen sichern langfristige Trinkwasserversorgung


Düren, den 25. August 2025

Die Stadtwerke Düren (SWD) erhöhen zum 1. September 2025 die Preise für die Trinkwasserversorgung. Der Mengenpreis pro Kubikmeter Wasser steigt von derzeit 1,526 € auf 1,605 € (brutto). Der jährliche Grundpreis für Einfamilienhäuser erhöht sich von 184,36 € auf 211,24 € (brutto).
 

Konkrete Auswirkungen für Haushalte
Für einen Musterhaushalt mit drei Personen in einem Einfamilienhaus und einem in Düren typischen Jahresverbrauch von rund 130 m³ bedeutet dies jährliche Mehrkosten von rund 37,25 € – das entspricht etwa 3,10 € pro Monat.    

Hintergrund der Preisanpassung
Die Anhebung der Wasserpreise ist notwendig, um gestiegene Kosten in nahezu allen Be-reichen der Wasserversorgung auszugleichen.
Die Verteilung des Trinkwassers ist mit erheblichem Aufwand verbunden – unter anderem aufgrund langer Transportwege und großer Höhenunterschiede im Versorgungsgebiet. Zusammen mit gestiegenen Bezugspreisen führt das zu spürbaren Mehrkosten in der Kalkulation. Ebenso dient die Preisanpassung dazu, die hohe Versorgungssicherheit dauerhaft sicherzustellen. Nur durch kontinuierliche Investitionen und Wartung der Infrastruktur kann eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Wasserversorgung gewährleistet werden“, erläutert Maria Creeten, Geschäftsführerin der Stadtwerke Düren.  

„Durch die jährliche Teilnahme am Wasserbenchmark des Landes NRW stellen wir zudem sicher, dass unsere Wasserversorgung regelmäßig auf Qualität, Effizienz und Versorgungssicherheit überprüft wird. Davon profitieren die Kund:innen direkt: Sie erhalten zuverlässig Trinkwasser in bester Qualität zu fairen Preisen – heute und auch in Zukunft“, ergänzt Creeten.
 

Investitionen in Versorgungssicherheit und Qualität
Die Tochtergesellschaft Leitungspartner GmbH betreibt und unterhält das rund 740 Kilometer lange Wassernetz in Düren und Teilen von Merzenich. Um eine sichere und qualitativ hochwertige Versorgung langfristig zu gewährleisten, investieren die Stadtwerke Düren kontinuierlich in die Infrastruktur. Aktuell fließen rund 1,5 Millionen Euro in die Erneuerung einer Pumpstation an der Wehebachtalsperre, aus der der Hauptanteil des Trinkwassers bezogen wird.

 „Die Herausforderungen in der Wasserversorgung nehmen zu – bspw. durch klimatische Veränderungen und steigende Anforderungen an die Trinkwasserreinheit. Dadurch wächst der Investitionsbedarf für die Infrastruktur stetig. Unsere vorausschauende Planung, laufende Erweiterungen und Erneuerungen der Wassergewinnungsanlagen und Verteilnetze gewährleisten dauerhaft eine sichere Trinkwasserversorgung für die Bürger:innen in unserem Netzgebiet“, erläutert Cord Meyer, Geschäftsführer der SWD-Tochter Leitungspartner.

Neben der Wehebachtalsperre nutzen die Stadtwerke eigene Wassergewinnungsanlagen in Ellen und an der Dr.-Overhues-Allee. Das Wasserwerk in Obermaubach steht darüber hinaus als Notfallwerk und Ersatzwerk zur Verfügung. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit den Wasserversorgern in Langerwehe, Kreuzau, dem Wasserzweckverband Neffeltal, Perlenbach und Aldenhoven.


Über die Stadtwerke Düren
Unter anderem mit Ökostrom setzen die Stadtwerke Düren GmbH (SWD) für ihre rund 60.000 Kunden aus Düren und der Gemeinde Merzenich auf eine umweltfreundliche Energieversorgung. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Heute sind die Stadtwerke Düren ein ganzheitlicher Energiedienstleister, bei dem Umdenken ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie ist. Neben der zuverlässigen und nachhaltigen Versorgung mit Strom, Gas oder Wasser gestalten die SWD so dank zukunftsweisender Themen wie Photovoltaik, Wärme-Contracting oder E-Mobilität die Energiewende für die Menschen vor Ort aktiv mit.

Über die Beteiligungen an der Green GECCO GmbH & Co. KG sowie der Rurenergie GmbH unterstützen die Stadtwerke Düren zahlreiche Projekte rund um den Ausbau regenerativer Energien. Das Unternehmen ist zusammen mit 13 weiteren Energieversorgern Gründungsmitglied der Initiative Klimawerke. Ziel ist es, bis spätestens zum Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht zu haben. Das Umweltmanagementsystem der SWD entspricht der international geltenden Umweltnorm DIN EN ISO 14001, zertifiziert durch den TÜV Nord. Das Unternehmen ist zudem TSM zertifiziert. Seit 2008 wurden die SWD bis einschließlich 2025 vom Energieverbraucherportal jährlich als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet. Die hohe Servicequalität der SWD wurde kürzlich durch die imug-Auszeichnung „Benchmarksieger Service Telefon“ untermauert.
 
Anteilseigner der SWD sind mehrheitlich die Stadt Düren sowie die zur E.ON gehörende Westenergie AG. Die SWD-Gruppe beschäftigt zusammen mit ihrem Tochterunternehmen, der Leitungspartner GmbH, rund 280 Mitarbeiter, davon 16 Auszubildende.

Zurück zur Übersicht

Jürgen Schulz

Leiter Kommunikation

Telefon
02421 126-400

E-Mail
juergen.schulz@stadtwerke-dueren.de

Kontakt & Service

service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr

24H Entstördienst

bei Strom, Gas, Wasser 0800 4865111

ServiceCenter am Kaiserplatz

Zehnthofstraße 6, 52349 Düren Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren

Interesse am Heizungscontracting?

Wärmeberatung vereinbaren
Logo Stadtwerke Düren
Jetzt wechseln
Kontakt & Service
service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr
ServiceCenter am Kaiserplatz
Zehnthofstraße 6, 52349 Düren
Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren
  • Privatkunden
  • Tarife vergleichen
  • Ökostrom
  • Gas
  • Wärmepumpe
  • Newsletter
  • HilfeCenter
  • SWD-Magazin
  • Verträge hier kündigen
  • Geschäftskunden
  • Großkunden
  • Gewerbekunden
  • Wohnungswirtschaft
  • Quartierslösungen
  • Unternehmen
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Nachhaltigkeit
  • Störungen melden
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Einkauf
  • Marktpartnerdaten
  • REMIT
  • Gleichbehandlung
  • Abwendungsvereinbarung
Jetzt unsere Service-App downloaden:
App store download button App store download button

© Stadtwerke Düren GmbH 2025, alle Rechte vorbehalten