• Platz 3 von 100 bewerteten Unternehmen aus der Energiewirtschaft
• Platz 12 unter allen 300.000 betrachteten Arbeitgebern
Düren, den 11. November 2025
Die Stadtwerke Düren (SWD) gehören zusammen mit ihrer Tochter Leitungspartner zu den verantwortungsvollsten Arbeitgebern Deutschlands. Das bestätigt das renommierte Gütesiegel „Most Responsible Employer“, das die ZEIT-Verlagsgruppe gemeinsam mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu erstmals an Unternehmen vergibt, die sich in besonderer Weise durch Fairness, Sicherheit und nachhaltige Personalentwicklung auszeichnen. Analysiert wurden dabei mehr als 300.000 deutsche Arbeitgeberprofile. In der Kategorie Energie belegt die SWD-Gruppe den 3. Platz, auf alle betrachteten Arbeitgeber bezogen Platz 12 von 1000 Unternehmen.
Nur Arbeitgeber, die in mehreren Kategorien überdurchschnittlich gut abschneiden, erhalten diese Auszeichnung. Bewertet werden unter anderem Aspekte wie Unternehmenskultur, soziale Verantwortung, Mitarbeiterzufriedenheit und Zukunftsorientierung. Um das Siegel zu erhalten, müssen Unternehmen eine Weiterempfehlungsquote von mindestens 80 Prozent vorweisen, von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden auf kununu mit mindestens 3,5 von 5 möglichen Punkten bewertet werden und einen Score von mindestens 3,8 in den Kategorien Umwelt- und Sozialbewusstsein, Work-Life-Balance sowie Gleichberechtigung erreichen. Die Stadtwerke Düren erfüllten diese Kriterien in allen Bereichen.
„Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung für unser Team und unsere Unternehmenskultur“, sagt Maria Creeten, Geschäftsführerin der Stadtwerke Düren. „Verantwortungsvolles Handeln bedeutet für uns, nicht nur Energie und Wasser zuverlässig zu liefern, sondern auch für unsere Mitarbeitenden ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich sicher, fair behandelt und gefördert fühlen. Nur gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung in Düren – sozial, nachhaltig und partnerschaftlich. Und das spüren auch unsere Kund:innen.“
Auch Cord Meyer, Geschäftsführer der Leitungspartner GmbH, freut sich über die Auszeichnung: „Die Auszeichnung zeigt, dass sich unsere konsequente Entwicklung der letzten Jahre auszahlt. Wir investieren nicht nur in moderne Netzinfrastrukturen, sondern auch in gute Arbeitsbedingungen, digitale Arbeitswelten und individuelle Entwicklungschancen. Das macht uns als Arbeitgeber attraktiv – gerade in Zeiten,
in denen qualifizierte Fachkräfte hohe Ansprüche an das Arbeitsumfeld, aber auch an Perspektiven und Motivation stellen.“
Mit rund 280 Mitarbeitende versorgen die Stadtwerke Düren gemeinsam mit ihrer Netztochter Leitungspartner GmbH die Region Düren und Merzenich zuverlässig mit Energie und Wasser. Als regional verankertes Unternehmen engagieren sich die SWD seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und eine starke Gemeinschaft in der Region.
Über das Gütesiegel „Most Responsible Employer“
Das Siegel wird von der ZEIT Verlagsgruppe in Kooperation mit kununu verliehen und würdigt Unternehmen, die überdurchschnittlich hohe Standards in Verantwortung, Mitarbeiterorientierung und nachhaltiger Unternehmensführung erfüllen. Grundlage der Bewertung sind quantitative und qualitative Analysen aus Arbeitgeberbewertungen, Unternehmensdaten und Einschätzungen von Expert:innen. Zu den zentralen Kriterien gehören unter anderem Weiterempfehlungsquoten, Mitarbeiterbewertungen sowie Bewertungen in den Kategorien Umwelt- und Sozialbewusstsein, Work-Life-Balance und Gleichberechtigung.
Hier gelangen Sie zur Gesamtübersicht der Zeit:
Industrie - Chemie - Energie - Bau: Energie | DIE ZEIT
Über die Stadtwerke Düren
Unter anderem mit Ökostrom setzen die Stadtwerke Düren GmbH (SWD) für ihre rund 60.000 Kunden aus Düren und der Gemeinde Merzenich auf eine umweltfreundliche Energieversorgung. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Heute sind die Stadtwerke Düren ein ganzheitlicher Energiedienstleister, bei dem Umdenken ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie ist. Neben der zuverlässigen und nachhaltigen Versorgung mit Strom, Gas oder Wasser gestalten die SWD so dank zukunftsweisender Themen wie Photovoltaik, Wärme-Contracting oder E-Mobilität die Energiewende für die Menschen vor Ort aktiv mit.
Über die Beteiligungen an der Green GECCO GmbH & Co. KG sowie der Rurenergie GmbH unterstützen die Stadtwerke Düren zahlreiche Projekte rund um den Ausbau regenerativer Energien. Das Unternehmen ist zusammen mit 13 weiteren Energieversorgern Gründungsmitglied der Initiative Klimawerke. Ziel ist es, bis spätestens zum Jahr 2040 Klimaneutralität erreicht zu haben. Das Umweltmanagementsystem der SWD entspricht der international geltenden Umweltnorm DIN EN ISO 14001, zertifiziert durch den TÜV Nord. Das Unternehmen ist zudem TSM zertifiziert. Seit 2008 wurden die SWD bis einschließlich 2025 vom Energieverbraucherportal jährlich als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet. Die hohe Servicequalität der SWD wurde kürzlich durch die imug-Auszeichnung „Benchmarksieger Service Telefon“ untermauert.
Anteilseigner der SWD sind mehrheitlich die Stadt Düren sowie die zur E.ON gehörende Westenergie AG. Die SWD-Gruppe beschäftigt zusammen mit ihrem Tochter-unternehmen, der Leitungspartner GmbH, rund 280 Mitarbeiter, davon 16 Auszubildende.