Logo Stadtwerke Düren Anmelden
Logo Stadtwerke Düren
  • Nachhaltigkeit
  • News & Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Tarifcheck Rechnungs-Check Gutscheinpaket Strompreisbremse Autostrom Komfortfreund
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Über uns
  • Jobs
  • HilfeCenter
  • Anmelden
/ Über uns / News & Presse / Umstellung des Wasserbezugs von der Wehebachtalsperre auf die Dreilägerbachtalsperre

Aktuelles

Zurück zur Übersicht

Umstellung des Wasserbezugs von der Wehebachtalsperre auf die Dreilägerbachtalsperre

Pressemitteilung der SWD-Tochter Leitungspartner

04.01.2024

Umstellung des Wasserbezugs von der Wehebachtalsperre auf die Dreilägerbachtalsperre - Dauer 10 Wochen
•    Grund sind Wartungsarbeiten an der Wasseraufbereitungsanlage Wehebachtalsperre 
•    Wasserversorgung von Düren und Merzenich sichergestellt

Düren, 4.1.2024

Ab dem kommenden Montag werden für die Dauer von zehn Wochen Wartungsarbeiten an der Wasseraufbereitungsanlage der Wehebachtalsperre durchgeführt. Während dieser Zeit ist die Trinkwasserversorgung für das gesamte Versorgungsgebiet (Stadt Düren und Hauptort Merzenich) über den Trinkwasserbezug aus der bei Roetgen gelegenen Dreilägerbachtalsperre sicher-gestellt.

Das während dieser Phase bereitgestellte Trinkwasser erfüllt höchste Qualitätsstandards. Der Härtebereich bleibt unverändert. Durch den Einsatz einer alternativen Aufbereitungstechnik im Wasserwerk an der Dreilägerbachtalsperre können geringfügige sensorische Veränderungen im Leitungswasser nicht vollständig ausgeschlossen werden. Diese sind jedoch in keiner Weise bedenklich.

Die Wartungsarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte März andauern. Zu diesem Zeitpunkt wird die ursprüngliche Wasserversorgung wiederhergestellt sein.

Die Leitungspartner bedanken sich bei ihren Kunden für ihr Verständnis während dieser Wartungsphase und stehen gerne für eventuelle Fragen zur Verfügung.


Über Leitungspartner
Die Leitungspartner GmbH ist die Netzgesellschaft für die Stadt Düren und die Gemeinde Merzenich. Das Unternehmen mit Sitz in Düren ist eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Düren und seit dem 01. Januar 2013 für den Ausbau und Betrieb der Stromnetze, Gasnetze, Wassernetze, Wärmenetze und Datennetze zuständig. Leitungspartner beschäftigt rund 180 Mitarbeiter.

 

Zurück zur Übersicht

Jürgen Schulz

Leiter Kommunikation

Telefon
02421 126-400

E-Mail
juergen.schulz@stadtwerke-dueren.de

Kontakt & Service

service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr

24H Entstördienst

bei Strom, Gas, Wasser 0800 4865111

ServiceCenter am Kaiserplatz

Zehnthofstraße 6, 52349 Düren Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren

Interesse am Heizungscontracting?

Wärmeberatung vereinbaren
Logo Stadtwerke Düren
Jetzt wechseln
Kontakt & Service
service@stadtwerke-dueren.de 02421 126-233
erreichbar von 08:00 - 18:00 Uhr
ServiceCenter am Kaiserplatz
Zehnthofstraße 6, 52349 Düren
Öffnungszeiten:
Mo. - Di. 09:00 - 16:00
Mi. - Fr. 09:00 - 13:00
Jetzt Termin vereinbaren
  • Privatkunden
  • Tarife vergleichen
  • Ökostrom
  • Gas
  • Wärmepumpe
  • Newsletter
  • HilfeCenter
  • SWD-Magazin
  • Verträge hier kündigen
  • Geschäftskunden
  • Großkunden
  • Gewerbekunden
  • Wohnungswirtschaft
  • Quartierslösungen
  • Unternehmen
  • Presse
  • Karriere
  • Lokales Engagement
  • Nachhaltigkeit
  • Störungen melden
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Einkauf
  • Marktpartnerdaten
  • REMIT
  • Gleichbehandlung
  • Abwendungsvereinbarung
Jetzt unsere Service-App downloaden:
App store download button App store download button

© Stadtwerke Düren GmbH 2025, alle Rechte vorbehalten