Ihr Suchergebnis
Informationen zur Trinkwasserqualität und Härtegraden Kennen Sie den Härtebereich Ihres Wassers? Wenn nicht, sollten Sie auf jeden Fall weiter lesen. Denn nur wer ihn kennt, kann seine Wasch- und Reinigungsmittel richtig dosieren. In einigen Dürener Stadteilen liefern wir beispielsweise „weiches“ Wasser. Hier ist deutlich weniger Waschmittel…
Kulturstiftung fördert auch 2026 Kulturprojekte im Stadtgebiet Düren
Voith Group setzt auf Energie aus eigenem Blockheizkraftwerk Gewerbe mit hohem Energiebedarf können durch das Contracting-Modell der Stadtwerke unabhängiger und ökonomischer wirtschaften. Zum Beispiel mit eigener Energiegewinnung. Vorzeige-Beispiel ist der Voith Konzernbereich Paper in Düren. Dort erzeugt ein hocheffizientes…
Energiewende gestalten hat viele Gesichter So spart das Franziskus-Gymnasium in Vossenack jede Menge CO2 Energiewende bei der Voith Group Nachhaltig heizen im Schenkel-Schoeller-Stift
Nachhaltig Wohnen in attraktivem Neubau Wie die untenstehende Strombilanz zeigt, deckten die Bewohner des Energiewendehauses Caspers seit dem 01. Januar 2019 bis zum 7. August 2019 72% ihres Strombedarf mit der eigenen Photovoltaikanlage und den Batteriespeichern. Durch den Preisvorteil (Einsparung der Netzentgelte, netzseitige Umlagen,…
Sektorkopplung in der Wohnungswirtschaft Beeindruckende 36 % des verbrauchten Stroms kam 2018 aus erneuerbaren Energiequellen. Immobilienbesitzer:innen reicht jedoch ein Blick auf die Jahresabrechnung, um festzustellen, dass der Großteil des Energieverbrauchs gar nicht Strom ist, sondern Wärme. Genau deswegen dreht sich in der…
Neue Heizung in der Wohnungswirtschaft Eine neue Heizungsanlage sollte mindestens zwei Jahrzehnte lang ohne kostspielige Reparaturen laufen. Noch wichtiger als die Investitionskosten werden im Lauf der Zeit die Brennstoffkosten. Doch wer kann heute schon abschätzen, was Öl, Gas oder Strom in einigen Jahren kosten? Wer wirtschaftlich denkt, setzt…
Unsere Grundversorgung mit Erdgas SWD-KlassikGas Die Stadtwerke Düren GmbH bietet nach den Bestimmungen der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden¹ mit einem Jahresverbrauch bis zu 10.000 kWh mit Gas aus dem Niederdrucknetz (Gasgrundversorgungsverordnung – GasGVV)“ sowie den Ergänzenden Bedingungen…
Ersatzversorgung Erdgas Die Stadtwerke Düren beliefern Letztverbraucher in der Ersatzversorgung gemäß § 38 EnWG mit Erdgas in Niederdruck nach den jeweils geltenden Allgemeinen Bedingungen und folgenden Allgemeinen Preisen. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: per Vorkasse, Überweisung oder Lastschrift, sowie Zahlungen an unserem…
Ihr Contractingpartner vor Ort - die SWD In einer Vielzahl von Unternehmen sind heute Energieerzeugungsanlagen im Einsatz, deren Energieeinsatz nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Die Modernisierung dieser Anlagen scheitert häufig an zwei Punkten: Den erforderlichen Finanzmitteln und der Erfahrung mit Energiesparmaßnahmen. Die Lösung…