Moderne Wohnkultur An den Hofgärten

Quartierslösungen in der Region

Für die Stadtwerke Düren hatte bei der Planung des neuen Wohngebiets "An den Hofgärten" eine effiziente Energieversorgung oberste Priorität. Da der Boden noch nicht versiegelt war und somit die Verlegung von Fernwärmeleitungen vergleichsweise einfach umgesetzt werden konnte, bot sich eine zentralisierte Lösung in Form eines Wärmenetzes an.

Die Neubauten werden mittlerweile aus dem Keller eines der Mehrfamilienhäuser am Eingang des Wohngebietes mit Wärme beliefert. Diese wird von zwei, mit Erdas versorgten, Kesseln und einem Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt. Letzteres ist eine sog. Kraftwärmekopplungs-Anlage (KWK-Anlagen). Sie erzeugt zusätzlich noch Strom, der ins Netz eingespeist wird.

 

Informationen zum Fernwärmenetz "An den Hofgärten":

Versorgungsgebiet An den Hofgärten, 52351 Dürn
Energiemix / Brennstoff Erdgas
Primärenergiefaktor 0,69
Eingespeiste Energie Quartier noch im Bau
Abgegebene Energie Quartier noch im Bau
Netzverluste Quartier noch im Bau
Anteil der eingesetzten erneuerbaren Energien 0 %

Ihr Ansprechpartner bei Neuanschlüssen "An den Hofgärten":

Nicolai Schäfer
Weitere Informationen zu "An den Hofgärten":