
Hilfe auf Knopdruck, rund um die Uhr

Lange Zeit im Leben ist es für uns die normalste Sache der Welt: Im eigenen Zuhause leben. Doch im Alter ändern sich die Herausforderungen im Alltag, und das Bedürfnis nach Sicherheit wächst. Denn was ist, wenn doch einmal etwas passiert? Gut zu wissen, wenn dann schnelle Hilfe per Knopfdruck erreichbar ist – ohne lange nach dem Telefon suchen zu müssen. Mit dem Hausnotrufsystem unserer erfahrenen Kooperationspartner von der Johanniter Unfallhilfe setzen wir auf ein sicheres, technisches Hilfsmittel.
Wie funktioniert der Hausnotruf?
Neben der Basisstation enthält das Hausnotrufsystem wahlweise eine Halskette oder ein Armband, in das ein wasserfester Funksender sowie der Notfallknopf integriert sind. Bei Knopfdruck wird automatisch die Johanniter Notrufzentrale kontaktiert. Je nach Situation und gewähltem Leistungsumfang wird entschieden, ob eine persönliche Vertrauensperson, der Johanniter-Einsatzdienst oder der Rettungsdienst zur Hilfe gerufen wird.
Ihre Vorteile als SWD-Kund:in
Den Hausnotruf gibt es in drei verschiedenen Varianten (Basis, Komfort, Premium) mit unterschiedlichen Leistungen. Finden Sie im untenstehenden Konfigurator heraus, welches Paket am besten zu Ihnen passt. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme für die Basisleistung möglich. In jedem Fall gilt: Als Kund:in der Stadtwerke sichern sie sich einen exklusiven Preisvorteil und sparen die Anschlussgebühr in Höhe von 49,- Euro.
Bisher noch kein SWD-Kund:in, aber Sie haben Interesse am Hausnotruf?
Dann schließen Sie jetzt einen Strom- oder Erdgastarif ab und sichern Sie sich zusätzlich einen Neukundenbonus von 100€! Geben Sie in unserem Online-PreisvorteilBestellprozess einfach den Gutscheincode HAUSNOTRUF100 an. Der Bonus wird bei erstmaligem Abschluss eines Strom- oder Gasvertrags in den Tarifen SWD-Lokalpatriot und SWD-Schutzengel gewährt.
Sie können im obenstehenden Hausnotruf-Konfigurator den passenden Tarif auswählen und direkt eine unverbindliche Anfrage stellen. Die Johanniter werden sich im Anschluss innerhalb eines Tages bei Ihnen melden und im persönlichen Gespräch alle offenen Fragen klären. Alternativ steht Ihnen auch der SWD-Servicecenter zur Beratung telefonisch unter 02421 126-600 zur Verfügung.
Um das System zu installieren, kommt ein qualifizierter Außendienstmitarbeiter der Johanniter direkt zu Ihnen nach Hause. Er schließt die Basisstation an und testet gemeinsam mit Ihnen die Verbindung zur Johanniter Hausnotrufzentrale. Anschließend ist der Hausnotruf sofort einsetzbar. Alternativ ist die Installation auch kontaktlos möglich, hierzu beraten Sie die Johanniter gerne.
Für den Anschluss des Hausnotrufsystems ist weder Werkzeug notwendig, noch müssen Arbeiten in den Wohnräumen vorgenommen werden. Das Aufstellen und Verbinden des Gerätes ist einfach und in wenigen Minuten erledigt.
Bei Knopfdruck wird automatisch die Johanniter Notrufzentrale kontaktiert. Dort nehmen erfahrene Mitarbeiter Ihren Notruf entgegen. Je nach Situation und gewähltem Leistungsumfang wird entschieden, welche Hilfe angefordert wird: Dies kann eine persönliche Vertrauensperson, der Johanniter-Einsatzdienst oder der Rettungsdienst sein.
Einmal von den Johanniter-Fachleuten aufgestellt, läuft alles automatisch – bis auf eines: Den Druck auf den Alarmknopf. Der Sender mit Notrufknopf in Form von Halskette oder Armband sollte immer am Körper getragen werden. Dieser Knopf muss im Notfall gedrückt werden. Das ist alles.
Die Reichweite der Johanniter-Hausnotruf-Einheit ist etwa so groß wie die eines schnurlosen Telefons: Ca. 50 bis 150 Meter, abhängig von den baulichen Gegebenheiten vor Ort. Bei der Installation testen die Techniker der Johanniter den nötigen Sende- und Empfangsradius. Bei großen Grundstücken kann die Reichweite durch Zubehör verstärkt werden, so dass der Notruf auch beispielsweise im Garten oder in der Garage getätigt werden kann.
Ja, das ist kein Problem. Schließlich kann auch im Badezimmer etwas passieren. Deshalb ist der ständige Begleiter spritzwassergeschützt und kann auch im Badezimmer ohne Bedenken getragen werden.
Das ist kein Problem! Über den Sprechkontakt der Hausnotrufzentrale ist die Situation schnell zu klären und die Johanniter wissen, dass es Ihnen gut geht.
Haben Sie weitere Fragen?
Telefon
02421 126-600