Energieberatung für SWD-Kund:innen
Kommt Ihnen Ihr Stromverbrauch zu hoch vor? Planen Sie einen Umbau, um Ihr Haus energieffizienter zu machen? Oder überlegen Sie, Ihre Heizung zu modernisieren?
In unserer Energieberatung finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, von welchen Energiesparpotentialen Sie am meisten profitieren können. Ob Mietwohnung oder Eigenheim – unsere Energieberater helfen Ihnen individuell und persönlich.
Übrigens: Natürlich werfen wir zusammen mit Ihnen auch gleichzeitig einen fachmännischen Blick auf Ihren Strom-, Gas- oder Wasserverbrauch. Sie werden überrascht sein, wie leicht es ist, spürbar Energie und Geld zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten.
Besondere Beratungsangebote:
Sind Ihre Heizkosten zu hoch? Planen Sie einen Umbau um Ihr Haus energieffizienter zu machen? Ist eine neue Heizung erforderlich? Unsere Energieberater helfen Ihnen: Damit Sie zuverlässig versorgt sind, empfehlen wir Ihnen Ihren ganz persönlichen Bedarf durch unsere Energieberater ermitteln zu lassen. Diese berücksichtigen alle individuellen Gegebenheiten und können Ihnen auf dieser Grundlage das für Ihre Ansprüche am besten geeignete Angebot empfehlen.
Unsere Energieberater helfen Ihnen Fehlinvestitionen zu vermeiden und versorgen Sie mit Informationen und Tipps zu möglichen Förderungen durch die KfW.
In unserer Energiespar-Sprechstunde finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, von welchen Einsparpotentialen Sie am meisten profitieren können. Ob Mietwohnung oder Eigenheim – unsere Energieberater helfen Ihnen individuell und persönlich. Dabei geht es um folgende Themen:
- Einsparung von Energie
- Empfehlungen zu Ihrer persönlichen Situation
- Strommessgeräteverleih
Damit wir Sie möglichst individuell und zielführend beraten können, hilft uns eine Auflistung der regelmäßig von Ihnen genutzten Energieverbraucher (z. B. Waschmaschine oder Backofen) mit Angabe von
- Alter oder Jahr der Anschaffung
- Höhe der Leistung (in kW)
- Energieeffizienzklasse
- Wie oft wird das Haushaltsgerät in der Woche genutzt?
Wenn möglich, versuchen Sie außerdem Ihre Zählerstände sieben Tage lang, morgens und abends (am besten jeweils zur gleichen Zeit) zu dokumentieren und stellen uns diese zur Verfügung. So bekommen wir einen aktuellen Verbrauchsüberblick Ihrer persönliche Lebens- und Wohnsituation.
Jetzt Termine für telefonsiche Energie-Sprechstunde vereinbaren
Kennen Sie schon unsere Energiespar-Fibel? In der kompakten Broschüre finden Sie eine Vielzahl aktueller Tipps rund ums Energiesparen. Gleich hier online lesen.
Auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat aufgrund der derzeitigen Gasmangellage eine eigene Seite mit Energiespartipps herausgegeben. Informieren Sie sich auch hier regelmäßig über Einsparmöglichkeiten in Ihren Zuhause.
Wenn Sie Informationen oder Angebote zum Umstieg auf eine Wärmepumpe suchen, dann wenden Sie sich bitte an unsere Energiewende-Spezialisten per E-Mail: energiewende@stadtwerke-dueren.de oder Telefon: 02421/126800. Fachleute für eine energetische Sanierung wie, z. B. neue Fenster, Fassaden-/Deckendämmung oder Dacherneuerung finden Sie unter: www.energie-effizienz-experten.de
Kommt Ihnen Ihr Stromverbrauch ungewöhnlich hoch vor? Viele Faktoren können den Stromverbrauch in die Höhe treiben: veraltete Geräte, ein unsachgemäßer Gebrauch oder einfach der sorglose Umgang mit Energie. Dabei können Sie Ihren Verbrauch ganz leicht senken. Wir helfen Ihnen dabei. Zum Beispiel mit unseren Strommessgeräten.
Mit ihnen können Sie einfach ermitteln, wie viel Strom Ihre Haushaltsgeräte verbrauchen. Denn Kühlschränke und Gefriertruhen sind in der Regel ständig an das Stromnetz angeschlossen, Fernseher und Computer verbrauchen auch im Stand-by-Betrieb Strom. Und das kann mal mehr und mal weniger sein. Stecken Sie unsere Strommessgeräte einfach für einige Zeit zwischen Steckdose und Gerät. Über ihr persönliches Messprotokoll und unsere Informationen zu den Werten eines Durchschnittshaushalts sind „Stromfresser“ so bereits nach kurzer Zeit aufgespürt.
Die Auswertung des Messprotokolls schauen wir uns übrigens gerne anschließend gemeinsam mit Ihnen an.
Unsere Strommessgeräte erhalten Sie kostenlos für bis zu 14 Tage in unserem Kundencenter. Aufgrund der begrenzten Stückzahl empfehlen wir Ihnen, die Geräte vorab bei unserer Energieberatung telefonisch zu reservieren.
- Bei vorzeitiger Kündigung ist der Zuschuss zeitanteilig zurückzuzahlen.
- Einreichung einer schriftliche Bestätigung des Installationsbetriebes, auf der bescheinigt wird, um welchen
Anlagentype (mit Leistungsangabe des Gerätes) es sich handelt, sowie den Zeitpunkt der ordnungsgemäßen Inbetriebnahme.
Aktuelle Links zum Thema Energieparen:
Neben den Energiespartipps der SWD hat auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine eigene Seite mit zahlreichen Tipps zum Energiesparen herausgegeben.
