Das Engagement der SWD hat viele Facetten. Fest verwurzelt mit der Region engagieren wir uns natürlich auch gerne in Projekten, die sich um die Pflege oder den Erhalt von Brauchtum kümmern. Dazu zählen neben Karneval aber auch die Schützen oder die Annakirmes, Dürens größtes "Brauchtumsfest". Zum Brauchtum gehört aber auch die Sprache. Sprache verbindet und nicht zuletzt deshalb zählen die SWD zu den Hauptsponsoren des Dürener Mundartfestivals.
Als regional verbundener Energie- und Wasserversorger engagieren sich die Stadtwerke mit Aktionen und Projekten wie z.B. den SWD.KOMMedy.ABENDEN für ein abwechslungsreiches und individuelles Kulturprogramm in Düren. Wir unterstützen u.a. das Leopold-Hoesch-Museum, das Papiermuseum, die Musikschule und das KOMM.
Mit "Kunst im Foyer" haben wir seit Anfang 2014 die Möglichkeit, regionale Künstler auch ganz direkt zu unterstützen und die Kunst zu fördern. Nicht zu vergessen die Jazztage und das Mundartfestival in Düren, die die SWD als Sponsor begleiten. Darüber hinaus profitiert die Dürener Kulturszene von der jährlichen Ausschüttung der SWD-Kulturstiftung.
Unser Engagement für das Brauchtum
Weil wir wissen, was Wurzeln sind.
Als lokal verwurzeltes Unternehmen zeigen die Stadtwerke Düren auch im Dürener Karneval Präsenz. Bereits seit Jahren unterstützt der Energieversorger Karnevalsvereine in Düren. So sind die SWD auch Sponsor des großen Kinderkarnevalszuges, der Jahr für Jahr für ein buntes Treiben in der Dürener Innenstadt gesorgt hatte. Ebenso unterstützen die SWD das Festkomitee Dürener Karneval.