
Laden Sie Ihr E-Auto einfach überall
Alle Vorteile für den SWD-Autostrom:
- Transparente Abrechnung über Ihren Haushaltsstromtarif
- 100% Ökostrom für Ihr E-Auto bei Nutzung einer SWD-Ladesäule in der Innenstadt
- Schnelles Laden an allen E-Ladesäulen in Düren sowie über 4000 innogy-Ladesäulen bundesweit
- Auf Wunsch mit RFID-Card
- 24-Stunden-Servicehotline
Unsere aktuellen Preise:
Für die an AC und DC-Ladepunkten der SWD entnommenen Strommengen gelten die Arbeitspreise Ihres Stromliefervertrages!
Für die an AC und DC-Ladepunkten der in der eCharge+-App angegebenen Roaming-Partner gelten für die entnommenen Strommengen die folgenden Preise.
Preise bei Roaming-Partnern | |
---|---|
Arbeitspreis je kWh AC-Laden (brutto) | 49,00 ct/kWh |
Arbeitspreis je kWh DC-Laden (brutto) | 69,00 ct/kWh |
Preis für Ionity Ladepunkte (brutto) | 79,00 ct/kWh |
Wir möchten Fairness an den Ladesäulen gewährleisten und die Verfügbarkeit für alle E-Autofahrer:innen erhöhen. Ist ein Ladevorgang abgeschlossen, sollte die Ladesäule für die Nächsten frei sein.
Gleichzeitig möchten wir Sie mit einem Maximalbetrag pro Ladevorgang vor unverhältnismäßigen Kosten schützen. Nachts entfällt die Blockiergebühr täglich in der Zeit von 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Zudem sind die ersten 240 Minuten sowieso pro Ladevorgang befreit.
Hier zwei Beispiele:
21:00 Uhr Beginn des Ladevorgangs - 06:59 Uhr Ende des Ladevorgangs
= 239 Minuten = Keine Blockiergebühr
20:00 Uhr Beginn des Ladevorgangs - 06:59 Uhr Ende des Ladevorgangs
= 299 Minuten = 59 Minuten Blockiergebühr
Blockiergebühr | |
---|---|
Gebühr je angefangene Minute | 10,00 ct/ Minute brutto |
Maximalbetrag | 12,00 Euro brutto |
Downloads
- Preisblatt SWD-Autostrom
- Zusatzvereinbarung SWD-Ladestrom für SWD-Stromkund:innen
- Infos zum Starten und Beenden eines Ladevorgangs


Ingo Büchel
Telefon
02421 126-257
Bequem e-tanken
Finden Sie mit der eCharge+ App schnell die nächste freie Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug. Greifen Sie dabei auf ein großes, täglich wachsendes Netz an öffentlichen Ladestationen zurück.
Über den Live-Standort in der Lade-App eCharge+ können angezeigte Ladesäulen angefahren werden. Nähere Informationen zur Adresse und Leistung der Ladesäule erhalten Sie bei der Auswahl der Standort-Fahnen. ⚠️ Aktuelle Störmeldung sind jederzeit kenntlich gemacht.
Welche Schritte Sie beim Ladevorgang mit der Lade-App eCharge+ durchführen müssen, haben wir Ihnen hier anschaulich und übersichtlich zusammengefasst.
